Rentenreform

Rentenreform
Rẹn|ten|re|form

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rentenreform — Eine Rentenreform ist ein legislativer Akt zur Neudefinition der Altersrenten in einer Sozialgesetzgebung. Rentenreformen werden wiederholt durchgeführt, um eine Änderung der Rentenleistungen dem Beitragsaufkommen anzupassen. Nachdem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenreform — Rẹn|ten|re|form 〈f. 20〉 Reform des Rentenwesens * * * Rẹn|ten|re|form, die: Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. * * * Rentenreform,   Rentenversicherung. * * * Rẹn|ten|re|form, die: Reform im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung …   Universal-Lexikon

  • Rentenreform 1957 — Die Rentenreform von 1957 war eine wesentliche Änderung der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Das bisherige Kapitaldeckungsverfahren wurde zu Gunsten des Umlageverfahrens aufgegeben, die Rentenhöhe spürbar erhöht und die dynamische… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenreform 2001 — Durch das sog. Rentenreformgesetz von 2001 wurde von der „nettobezogenen“ Rentenanpassung auf die „modifizierte Bruttoanpassung“ umgestellt. Es spielen nur noch die Belastungsveränderungen bei den Rentenversicherungsbeiträgen sowie der Aufwand… …   Lexikon der Economics

  • Rentenversicherungssystem (Chile) — Das chilenische Rentenversicherungssystem ist eine staatlich regulierte Form der Altersvorsorge, es besteht seit 1920. Das Rentenversicherungssystem wurde 1980 unter der Militärdiktatur Augusto Pinochets vom Umlageverfahren auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Rentenversicherung — Ren|ten|ver|si|che|rung [ rɛntn̩fɛɐ̯zɪçərʊŋ], die; , en: Versicherung, die für die Rente aufkommt: die Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung werden automatisch vom Gehalt abgezogen. * * * Rẹn|ten|ver|si|che|rung 〈f. 20〉 Versicherung,… …   Universal-Lexikon

  • Wilfrid Schreiber — Bild: BKU Wilfrid Schreiber (* 17. September 1904 in Brüssel; † 23. Juni 1975 in Köln) gilt als „Vater der dynamischen Rente“. Er entwickelte 1954 im Auftrag des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) einen Entwurf zur Reform der Gesetzlichen Rent …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland — Die Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland erstreckt sich vom Deutschen Kaiserreich bis in die Gegenwart. Die deutsche Sozialversicherung galt lange Zeit als fortschrittlich, war und ist jedoch in der Bundesrepublik Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfried Schreiber — Wilfrid Schreiber Bild: BKU Wilfrid Schreiber (* 17. September 1904 in Brüssel; † 23. Juni 1975 in Köln) gilt als „Vater der dynamischen Rente“. Er entwickelte 1954 im Auftrag des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) die bestehenden Prinzipien… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestag — Deutscher Bundestag Gedenkveranstaltung im Bundestag (23.05.2003) Sitzverteilung[1] siehe auch: Liste der Bundestagsmitglieder Fraktion Sitze Anteil …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”